top of page
EinfachGenialLogoWeißpng.png

LEVEL 1

PHASE 1

3D Basics

AUFTRAG 2

Nachdem wir unser Objekt jetzt erfolgreich in Blender umgesetzt haben, möchten wir es
natürlich auch ausdrucken. Doch wie funktioniert eigentlich 3D-Druck? Ein 3D-Drucker ist
ein Gerät, in dem ein Verfahren zur Anwendung kommt, bei dem ein Material Schicht für
Schicht aufgetragen wird und ein dreidimensionaler Gegenstand erzeugt wird. Beim
Aufbau finden nicht selten auch chemische oder physikalische Schmelz- beziehungsweise
Härtungsprozesse statt. Die Konstruktionseinheit des Drucks wird von einem Computer
gesteuert, auf dem vorab der Bauplan für das fertigzustellende Werkstück erstellt wurde.
Bei modernen 3D-Druckern kommen sowohl flüssige als auch feste Werkstoffe zum
Einsatz, teilweise sogar Filamente aus Nebenprodukten, die bei Herstellungsprozesse
abfallen.“ Machen wir erstmal eine kleine Pause. Auf YouTube finden sich ebenfalls einige
gute Videos zum Thema 3D-Druck. Schaut doch mal rein. Es ist interessant zu sehen, wie
so ein Objekt ausgebaut wird.

​

https://www.printer-care.de/de/drucker-ratgeber/wie-funktioniert-ein-3d-drucker

©Einfach Genial gGmbH 2020 - Datenschutzerklärung

Version 2.1. - zuletzt geupdated: 28.06.2020

bottom of page