top of page

LEVEL 1
PHASE 2
Blender Tempel
WILLKOMMEN BEIM ERSTEN LEVEL
AUFTRAG 1
Blender Tempel Tutorial
In diesem nächsten Tutorial gestalten wir zusammen einen Tempel. Das Video oben zeigt
euch die Herangehensweise im Programm. Wenn ihr euch unsicher seid, dann lest die
nachfolgenden Punkte zusätzlich.
Um einen Tempel zu erstellen starten wir mit dem Würfelobjekt. So lässt sich die Aufgabe
am leichtesten umsetzen. Zusätzlich könnt ihr weitere Objekte auswählen wie z.B. die
Kamera und das Licht. Im Tutorial „New Lands“ aus Level 2 zuvor haben wir ja bereits
gelernt, wie man Objekte auswählt und löscht. Ihr könnt jederzeit auf dieses Tutorial
zurück greifen.
Um zu beginnen nutzen wir „Scale“ und pressen den Würfel zu einer ebenen Fläche.
Diese sollte dem Boden oder bzw. Dem Untergrund eines Tempels ähneln. Danach ziehen
wir den Mouse-Pointer und wählen unser neues Objekt aus. Anschließend duplizieren wir
diese Objekt und ziehen die Duplikation aus die y-Achse. Wie ihr sehen könnt, entsteht
dadurch eine Art Dach. Nun müssen wir auch ein gewisses Volumen erreichen. Dafür
„scalen“ wir die Fläche in der Höhe.
Um dieses Dach nun weiter bearbeiten zu können wechseln wir in den sogenannten „Edit
Mode“. Wir wählen das Tool „Loop Cut“ aus und schneiden unsere skalierte Fläche in der
Mitte durch. Anschließend wählen wir die Bewegung in unserer Navigationsfläche und
ziehen den Schnitt nach oben, damit wir eine dach-förmige Fläche bekommen.
Nun wechseln wir wieder in den „Object-Mode“. Unser nächstes Ziel ist es einen Zylinder
hinzuzufügen und diesen zu einer Säule zu machen. Hierfür ziehen wir den Zylinder an
einem Punkt, „scalen“ ihn nach oben und bewegen das Objekt zu einem der äußeren
Ränder. Wenn wir das erledigt haben, gehen wir in den „Modifier-Tab“ für die
Zylinderoberfläche und wählen das „wrench-icon“ aus. Dort finden wir einen „Modifier“ der
Array genannt wird. Diesen setzen wir relativ hoch, bis wir so eine zweite Säule kopiert
bekommen. Wenn der Abstand passt, können wir unter „count“ beliebig viele Säulen
passend zu unserer Bodenoberfläche duplizieren. Im letzten Schritt kommen wir nochmal
zurück zur „Array“ Funktion. Wir kopieren alle Säulen und setzen mit dem Offset die
duplizierten Säulen auf die gegenüberliegende Fläche.
Fertig ist unser simpler Tempel.
©Einfach Genial gGmbH 2020 - Datenschutzerklärung
Version 2.1. - zuletzt geupdated: 28.06.2020
bottom of page