top of page



DIE MARS MISSION
Das Projekt Mars Mission wurde von Einfach Genial gGmbH und Mehr!Aktion für Kinder und Jugend e.V. gegründet um jungen Menschen das Verständnis für das digitale Zeitalter sowie wichtige Inhalte der Arbeitsweisen der Zukunft zu vermitteln. Hierbei liegt der Fokus auf dem "agilen Arbeiten" in Verbindung mit den "digitalen Tools" für die Berufsorientierung- und Ausbildungslandschaft von morgen. Als langfristiges Ziel wollen wir eine Plattform installieren, die sich stetig dem Gestaltungswillen unser Teilnehmer*innen anpasst. Hierbei steht die virtuelle "Besiedlung des Mars" als Aufgabe im Fokus.
Das Projekt richtet sich an Schüler*innen der 8. Klasse. Es stehen verschiedene Unternehmensvertreter aus dem Netzwerk von Einfach Genial als Impulsgeber für die Schüler*innen zur Verfügung.

Wie sieht Berufsorientierung in der Zukunft aus und wie kann das funktionieren?
Wir werden zur Beantwortung dieser Fragen eine virtuelle Welt schaffen, damit die Jugendlichen und Unternehmen Kompetenzen und Ideen für die Arbeitswelt und Lebenswelt der Zukunft entwickeln.
Die Mars Mission beschäftigt sich thematisch mit dem Thema "die Besiedlung des Mars". Dabei stehen sich analoge wie digitale Möglichkeiten gegenüber. Diese sollen von den Jugendlichen nach ihren Neigungen individuell gestaltet werden.
Für die Umsetzung des Projektes wird eine virtuelle Welt durch das Einfach Genial Team geschaffen. Die Jugendlichen sind an der Entwicklung einer Neubesiedlung beteiligt und gestalten ihre Lebens- und Berufswelten. Die Impulsgeber aus dem Einfach Genial Unternehmensnetzwerk stehen dabei beratend zur Seite und bringen ihr Know-How ein. So können sich die Jugendlichen bei der Gestaltung der Mars Siedlung auch mit Energiegewinnung, Politik, Mobilität, Unterhaltung, Ernährung uvm. auseinandersetzen und spielerisch Kontakt zu den Impulsgebern aufnehmen, um sich vertiefter beruflich zu orientieren.
Auf der virtuellen "Marsoberfläche" wartet eine Siedlung, die eine Auswahl an Organisationen und Produktionsstätten bereit hält, die dem "Besucher" je nach Interesse offen stehen. In Simulationen können dort Berufsfelder erkundet und Arbeitsprozesse ausprobiert bzw. geübt werden, bis sie erfolgreich umgesetzt werden können. Hilfsmittel wie VR-Brillen stehen zur Verfügung, um in diese virtuelle Welt einzutauchen. Auch Informationen zu den Berufen und Unternehmen bis hin zu Kontaktadressen, Ansprechpartner*innen und Hinweisen zum Bewerbungsverfahren sind in dieser Siedlung abrufbar.

bottom of page